Tritt unserer Community bei
Tausche dich mit anderen Entdeckern aus, teile deine besten Funde und hol dir Inspiration für deine nächste Tour. Scanne einfach den QR-Code und tritt unserer WhatsApp-Gruppe bei!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
LostTrip ist eine Web-App zur Planung und Organisation von Touren zu verlassenen Orten ("Lost Places"). Du kannst Routen mit Wegpunkten erstellen, Kartenansichten sehen und Freunde einladen, um gemeinsam zu planen.
Ja, die Nutzung der App im aktuellen Umfang ist kostenlos.
Nach der Anmeldung siehst du in der Hauptansicht einen grünen Plus-Button. Ein Klick darauf öffnet das Formular, um eine neue Tour mit einem Namen und einem optionalen Datum zu erstellen.
Öffne die Detailansicht deiner Tour. Dort findest du als Besitzer ein Feld, in das du die E-Mail-Adresse deines Freundes eingeben kannst. Dein Freund muss ebenfalls bei LostTrip registriert sein.
Wichtiger Hinweis: Das Betreten von Privatgrundstücken ohne Erlaubnis des Eigentümers ist in Deutschland Hausfriedensbruch und somit **illegal**. LostTrip dient ausschließlich der Planung und Dokumentation. Die Verantwortung für die legale und sichere Durchführung einer Tour liegt vollständig bei den Nutzern. Wir distanzieren uns ausdrücklich von illegalen Aktivitäten.
An alle, die sich für Lost Places, Urbex (Urban Exploration) und Fotografie interessieren und ihre Ausflüge sicher und strukturiert planen möchten.
Du kannst Koordinaten in zwei gängigen Formaten eingeben:
Dezimalgrad: z.B. 51.12345, 13.98765
Grad, Minuten, Sekunden: z.B. 51°24'50.3"N 13°58'14.9"E
Owner: Kann die Tour bearbeiten, löschen, Mitglieder einladen/entfernen und alle Wegpunkte bearbeiten/löschen.
Member: Kann die Tour ansehen und neue Wegpunkte hinzufügen, aber keine grundlegenden Tour-Details oder Wegpunkte anderer Mitglieder ändern oder löschen.